UVC-Licht wird bereits seit längerer Zeit als gängige Sterilisationsmethode von Wasser, Luft und Oberflächen eingesetzt. UVC-Lampen sind heutzutage in Krankenhäuser, Laboren, Büros und Fabriken zu finden. Die Strahlung der UVC-Lampen wirkt schädigend auf die DNA von Mikroben und tötet somit Viren, Bakterien und Pilze ab. Die schädliche Wirkung von UV-C Strahlung auf die menschliche Haut und das Risiko von Augenschäden bei direkter Einstrahlung verhindert den Gebrauch von nicht abgeschirmten UV-C Lampen im Beisein von Personen.
Der Einsatz von UV-C Licht in BONECO Luftreinigern ist unbedenklich, da die Strahlung auf die Luft, welche sich im Gerät befindet, einwirkt und nicht auf den Raum. Die UVC-Lampen in den BONECO Luftreinigern sind in einem speziellen Gehäuse platziert, sodass sich die Strahlung nur auf den Luftstrom konzentriert. Somit sind die Anwender immer optimal geschützt und nie direkt der UVC-Strahlung ausgesetzt.
Um den Prozess der Bekämpfung von Viren und Bakterien noch mehr zu unterstützen, haben wir einige unserer Geräte mit UVC Technologie ausgestattet. Das hilft, den Betrieb noch effizienter und wirksamer zu machen.
Die Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) von Sonnenlicht kann in UVA-, UVB und UVC-Licht unterteilt werden. Die natürliche UV-Strahlung der Sonne ist für den Menschen nicht sichtbar. Die verschiedenen Arten haben dabei die folgenden Wellenlängen:
Der langwelligste Bereich der UV-Strahlung, welcher nahezu ungefiltert auf der Erdoberfläche ankommt. UVA-Strahlung der Sonne kann in die Haut eindringen und ist mitverantwortlich für die Hautalterung.
Ein Grossteil der UVB-Strahlung der Sonne wird von der Ozonschicht der Atmosphäre ausgefiltert. Ca. 10% der UVB-Strahlung kommt auf der Erdoberfläche an und ist der Hauptverursacher von Sonnenbrand.
Die UVC-Strahlung ist besonders energiereich und wird praktisch vollständig von der Ozonschicht der Atmosphäre ausgefiltert. Diese Strahlung kann beim Menschen Haut- und Augenschäden verursachen und hat eine keimtötende Wirkung, erreicht zum Glück jedoch die Erdoberfläche nicht.
UVC-Licht wird bereits seit längerer Zeit als gängige Sterilisationsmethode von Wasser, Luft und Oberflächen eingesetzt. UVC-Lampen sind heutzutage in Krankenhäuser, Laboren, Büros und Fabriken zu finden. Die Strahlung der UVC-Lampen wirkt schädigend auf die DNA von Mikroben und tötet somit Viren, Bakterien und Pilze ab. Die schädliche Wirkung von UV-C Strahlung auf die menschliche Haut und das Risiko von Augenschäden bei direkter Einstrahlung verhindert den Gebrauch von nicht abgeschirmten UV-C Lampen im Beisein von Personen.
Der Einsatz von UV-C Licht in BONECO Luftreinigern ist unbedenklich, da die Strahlung auf die Luft, welche sich im Gerät befindet, einwirkt und nicht auf den Raum. Die UVC-Lampen in den BONECO Luftreinigern sind in einem speziellen Gehäuse platziert, sodass sich die Strahlung nur auf den Luftstrom konzentriert. Somit sind die Anwender immer optimal geschützt und nie direkt der UVC-Strahlung ausgesetzt.
Die Ultraviolettstrahlung (UV-Strahlung) von Sonnenlicht kann in UVA-, UVB und UVC-Licht unterteilt werden. Die natürliche UV-Strahlung der Sonne ist für den Menschen nicht sichtbar. Die verschiedenen Arten haben dabei die folgenden Wellenlängen:
Der langwelligste Bereich der UV-Strahlung, welcher nahezu ungefiltert auf der Erdoberfläche ankommt. UVA-Strahlung der Sonne kann in die Haut eindringen und ist mitverantwortlich für die Hautalterung.
Ein Grossteil der UVB-Strahlung der Sonne wird von der Ozonschicht der Atmosphäre ausgefiltert. Ca. 10% der UVB-Strahlung kommt auf der Erdoberfläche an und ist der Hauptverursacher von Sonnenbrand.
Die UVC-Strahlung ist besonders energiereich und wird praktisch vollständig von der Ozonschicht der Atmosphäre ausgefiltert. Diese Strahlung kann beim Menschen Haut- und Augenschäden verursachen und hat eine keimtötende Wirkung, erreicht zum Glück jedoch die Erdoberfläche nicht.
Um den Prozess der Bekämpfung von Viren und Bakterien noch mehr zu unterstützen, haben wir einige unserer Geräte mit UVC Technologie ausgestattet. Das hilft, den Betrieb noch effizienter und wirksamer zu machen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Akzeptieren