Boneco
  • Shop
    Zurück
    • HYBRID Luftbefeuchter & Luftreiniger
    • Luftbefeuchter
    • Luftreiniger
    • Air Shower Ventilatoren
    • Zubehör
  • Ratgeber
    Zurück
    • Gesunde Luft
    • Allergiker
    • Babies & Kinder
    • Trockene Luft
    • Smog, Feinstaub & Tabakrauch
    • Klassenzimmer
    • Büroräume
    • ESP-Filter
    • UVC-Licht
    • Filterklassen
  • Service
    Zurück
    • FAQ
    • Kontakt
    • Bedienungsanleitungen
    • Handelspartner finden
    • Herstellergarantie
    • Widerrufsrecht
    • Blog
    • EU Konformitätserklärungen
  • Über uns
    Zurück
    • Erfolgsgeschichte
    • Soziales Engagement
    • Award Gewinner
    • Jobs
    • Markenwechsel
    • Zahlen und Fakten
  • DE
    • EN
    • FR
logo-flag

Tipps zur Gewährleistung bester Wasserqualität - für die optimale Befeuchtungsleistung

BONECO AIRklärt

Wir zeigen Ihnen, wie Sie bei der Nutzung Ihres BONECO-Luftbefeuchters mit kleinen Schritten hygienisches und kalkarmes Wasser erreichen- und beibehalten können

Die Verwendung von Wasser ist ein unvermeidlicher Aspekt bei der Inbetriebnahme eines Luftbefeuchters. Die Qualität des Wassers spielt dabei nicht nur für unsere Gesundheit eine entscheidende Rolle, sondern beeinflusst auch Leistung und Lebensdauer des Gerätes.

Was sind die Eigenschaften und Folgen schlechter Wasserqualität und was können Sie tun, um diese zu vermeiden?

Eigenschaften und Auswirkungen von qualitativ schlechtem Wasser:

Das verwendete Wasser für Ihren Luftbefeuchter kann - wenn sehr kalkhaltig und abgestanden -  zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. zur Verbreitung von Verunreinigungen in der Luft, zu einer verminderten Befeuchtungswirkung und zu möglichen Schäden am Luftbefeuchter selbst.

Verunreinigungen in der Luft:  Kalk und abgestandenes Wasser können unter anderem zur Übertragung von Bakterien, Schimmel und Mineralpartikeln führen. Dies beeinträchtigt die Luftqualität in Ihren Wohnräumen und kann insbesondere für Personen mit Atemwegserkrankungen ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Verminderte Befeuchtungsleistung: Mineralische Ablagerungen aus kalkreichem Wasser können sich in den Bauteilen des Luftbefeuchters ansammeln und seine Effizienz mit der Zeit verringern. Dies kann zu einer unzureichenden Befeuchtung führen und eine häufigere Wartung erforderlich machen.

Schaden am Gerät: Die Ansammlung von Mineralablagerungen beeinträchtigt nicht nur die Leistung, sondern kann auch bedenkliche Schäden am Befeuchter verursachen.  Langfristig kann dies zu kostspieligen Reparaturen oder einem notwendigen, vorzeitigen Austausch des Geräts führen.

20231204_A7017 Ionic Silver Stick_Blog

A7017 Ionic Silver Stick®: Der Ionic Silver Stick nutzt die antimikrobielle Wirkung von Silber, um das Wachstum von Bakterien im Luftbefeuchter nachhaltig zu hemmen.

Wird in allen BONECO-Luftbefeuchtern verwendet: HYBRID Luftbefeuchter & Luftreiniger H300, H320, H400, H700, Luftbefeuchter Luftwäscher W200, W220, W300, W400, Luftbefeuchter Verdampfer U200, U250, U300, U350, U700, Luftbefeuchter Verdunster E200.

Wir empfehlen den Ionic Silver Stick nach jeder Saison auszutauschen.

20231204_A250 Aqua Pro_Blog

A250 Aqua Pro: Wirkt als 2-in-1-Wasserfilter für alle Ultraschall-Luftbefeuchter. Die Aqua Pro reduziert die Wasserhärte dank des hochwertigen Spezialharzes, welches die Fähigkeit besitzt, im Wasser gelöstes Kalzium und Magnesium zu binden. Darüber hinaus absorbiert die enthaltene Aktivkohle Verunreinigungen und entfernt Gerüche aus dem Wasser. Dank der Lebensdauer von bis zu 6 Monaten ist dieser Wasserfilter eine effiziente und gleichzeitig nachhaltige Lösung.

Wird in allen BONECO Luftbefeuchter Verdampfer U200, U250, U300, U350, U700 verwendet.

Wir empfehlen einen Austausch alle 2-6 Monate. 

20231212_A451 Anti-Kalk-Pad_EN

A451 Anti-Kalk-Pad: Speziell für BONECO-Verdampfer entwickelt, vermindert dieses Pad die Verkalkung der Verdampferschale.

Durch das Aufkochen des Wassers ist weder der A7017 Ionic Silver Stick® noch die A250 Aqua Pro erforderlich. 

Wird in allen BONECO Luftbefeuchter Verdampfer S200, S250, S450 verwendet.

Wir empfehlen einen Austausch alle 2-4 Wochen. 

20231204_A7417 Calc Off

Letztendlich sorgt eine regelmässige Reinigung und Wartung für den Rest: Legen Sie eine Routine für die Reinigung und Wartung Ihres Luftbefeuchters fest und beachten Sie unsere Vorgaben für die Häufigkeit der Reinigung. Die Verwendung des Reinigungs- und Entkalkungsmittels A7417 CalcOff, dessen Zusammensetzung speziell für Luftbefeuchter entwickelt wurde, unterstützt Sie bei einer schnellen und unkomplizierten Reinigung. Dieses ist nicht nur wirkungsvoll, sondern auch nachhaltig dank der Pulverform. 

Wir empfehlen die Wasserwanne und den Wassertank alle 2-3 Wochen zu entkalken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Wasserqualität für die optimale Leistung und Langlebigkeit Ihres Luftbefeuchters von grösster Bedeutung ist. Durch die Investition in das richtige Zubehör können Sie einen gesünderen und effizienteren Befeuchtungsprozess sicherstellen.

So kann mit wenigen Schritten den oben genannten negativen Auswirkungen von Wasser gegengesteuert werden. Dies kommt nicht nur Ihrem Luftbefeuchter zugute, sondern trägt auch zu einem gesünderen Raumklima für Sie und Ihre Familie bei.

Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Wasserqualität zu fördern und gleichzeitig effektive Lösungen anzubieten. Wir legen besonderen Wert darauf, das passende Zubehör für unsere vielfältigen BONECO Luftbefeuchter bereitzustellen.

Lernen Sie unsere Zubehör-Artikel kennen:
ZUBEHOER_BONECO
Zubehör

für ein optimales Raumklima

Boneco

Information:

+800 8595 8595 service@boneco.ch
Kategorien
  • Gesunde Luft
  • Allergiker
  • Babies & Kinder
  • Trockene Luft
  • Smog, Feinstaub & Tabakrauch
  • Klassenzimmer
  • Büroräume
  • Smog, Feinstaub & Tabakrauch
  • Klassenzimmer
  • Büroräume
Links
  • FAQ
  • Jobs
  • AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Blog
  • EU Konformitätserklärungen
  • Partner Login
  • Disclaimer
  • Blog
  • EU Konformitätserklärungen
  • Partner Login
swiss tradition