Wie hoch ist die optimale relative Luftfeuchtigkeit
- Die optimale relative Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 40% – 60%. Dieser Wert wird auch von Medizinern empfohlen.
Was ist die positive Auswirkung von professioneller Luftbefeuchtung
- Steigert Ihr Wohlbefinden bei Tag und Nacht
- Beugt gegen trockene Haut, Kratzen im Hals und gerötete Augen vor
- Stärkt das Immunsystem und reduziert das Risiko für Allergien Ihrer Kinder
- Hilft bei der Regeneration nach sportlichen Leistungen
- Verringert Grippeviren und Pollen in der Luft
- Schafft ein gutes Klima für Tiere, Pflanzen, Holzmöbel und Musikinstrumente
- Minimiert Schmutzpartikel in der Raumluft
Dürfen Duftstoffe/ätherische Öle verwendet werden
- Nur bei Geräten mit integriertem Duftstoffbehälter dürfen ätherische Öle verwendet werden.
- Bei Geräten, die nicht für Duftstoffe/ätherische Öle geeignet sind, reicht bereits eine kleine Menge, um den Kunststoff zu
beschädigen.
Wieso reicht im Winter Lüften alleine nicht für eine optimale relative Luftfeuchtigkeit im Raum
- Da die kalte Aussenluft nicht viel Feuchtigkeit aufnehmen kann, wird die Raumluft durch das Öffnen der Fenster noch trockener. Durch die geöffneten
Fenster gelangt lediglich frischer Sauerstoff in den Raum. Obwohl die Luft, die im Winter in den Raum strömt, sehr frisch sein kann, enthält sie nicht
genügend Feuchtigkeit, um die warme Raumluft zu befeuchten.
Wo stelle ich meinen Luftbefeuchter am besten hin
- Bitte beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung zum Gerät. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil der Geräte Verpackung und kann auf dieser
Website bei jedem Gerät unter „Details und Downloads“ heruntergeladen werden.
Warum zeigt der Hygrometer in meinem Gerät eine andere relative Luftfeuchtigkeit an als ein externer Hygrometer
- Die Luftzirkulation im Raum ist massgebend. Dadurch gibt es im Raum nicht überall die selbe relative Luftfeuchtigkeit. Das Gerät sollte deshalb
nicht in der Nähe einer Heizung, schlecht isoliertem Fenster/Türe oder Heizkörper stehen.
Woher stammt der „Plastikgeruch“
- Der Geruch ist völlig unbedenklich und ist darauf zurückzuführen, dass das Gerät nach der Produktion direkt verpackt wurde und der Geruch nach
neuem Kunststoff nicht vollständig entweichen konnte. Nach belieben können Sie das Gerät auch kurz im Trockenem ins Freie stellen, so dass der Geruch
vollständig entweichen kann.